Auf dieser Seite finden Sie Ergebnisse und Publikationen aus der LeA-Studie. Die Hauptergebnisse aus der Studie befinden sich in dem Ergebnisbericht, der einen Überblick über die wichtigsten Inhalte der LeA-Studie gibt.
Ergebnisbericht
-
Ergebnisbericht zur Studie Lebensverläufe und Altersvorsorge
Der Bericht gibt einen Überblick über die Inhalte der LeA-Studie. Der Fokus liegt auf der zusammenfassenden Beschreibung von aktueller Lebenssituation, bisherigen Biografien und Alterssicherungsanwartschaften der Geburtsjahrgänge 1957 bis 1976 in Deutschland und ihrer Partner im Jahr 2016 sowie ersten Analysen von Zusammenhängen zwischen den einzelnen Themen.
In der Druckversion DRV-Schriften Band 115 „Lebensverläufe und Altersvorsorge der Personen der Geburtsjahrgänge 1957 bis 1976 und ihrer Partner“ weist die Abbildung 6-12 auf der Seite 84 fehlerhafte Werte aus. Diese sind in der Onlineversion korrigiert worden. Die Beschreibung der Abbildung auf den Seiten 83 und 84 wurde ebenfalls angepasst.
PDF, 6MB, Datei ist nicht barrierefrei
Befragungsinstrument
-
Befragungsinstrument der LeA-Studie
PDF, 5MB, Datei ist nicht barrierefrei
Methodenbericht
-
Methodenbericht der Studie Lebensverläufe und Altersvorsorge
Der Methodenbericht der Studie Lebensverläufe und Altersvorsorge stellt die methodische Konzeption der Studie zusammenfassend dar. Hierbei wird auf die Befragungsdurchführung, die Verknüpfung der Befragungsdaten mit Daten aus den GRV-Versichertenkonten („record linkage“), sowie die anschließende Datenaufarbeitung und -prüfung eingegangen. Außerdem dokumentiert der Methodenbericht die Vorgehensweise bei der Anwartschaftsberechnung und bei der Impution von Werten und liefert zudem Informationen zur Gewichtung, zur Hochrechung und Validierung der Daten.
PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei
Vorträge
-
Vortragsfolien zum Pressefachseseminar am 11.07.2019: Lebensverläufe und Altersvorsorge (LeA) – Neue Ergebnisse zu Lebensverläufen und Altersvorsorge
Vortragsfolien zum Pressefachseminar am 11.07.2019 von Dr. Dina Frommert
Welche Auswirkungen hat das Mehr-Säulen-System auf Geschlechterungleichheiten in der Alterssicherung?PDF, 92KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Vortragsfolien zum Presseseminar am 08.11.2018: Lebensverläufe und Altersvorsorge (LeA) – Struktur, Höhe und Zusammenspiel
Vortragsfolien zum Presseseminar am 08.11.2018
PDF, 494KB, Datei ist nicht barrierefrei
Publikationen
-
Publikationsliste LeA
Die Liste aller veröffentlichten Publikation aus der Studie Lebensverläufe und Altersvorsorge (LeA)
PDF, 97KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Soziale Elemente im Mehr-Säulen-System und ihre gleichstellungspolitische Relevanz
Im 2. Band des Berichts der Rentenkommission "Verlässlicher Generationenvertrag" thematisiert Dr. Dina Frommert die sozialen Elemente im Mehr-Säulen-System und ihre gleichstellungspolitische Relevanz auf Basis der LeA-Studie.
Seiten 134-144PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Die Relevanz von guten Daten – Zur Studie „Lebensläufe und Altersvorsorge (LeA)“
Erste Einblicke in die Lebensverläufe und Altersvorsorgeaktivitäten von Personen der Geburtsjahrgänge 1957-1976.
Von Gundula RoßbachPDF, 66KB, Datei ist nicht barrierefrei